80 Jahre Pirat 11.-13.05.2018
Eine Veranstaltung anlässlich der Geburtsstunde des Piraten vor 80 Jahren: Da sollten wir mal hin. Uwe (51) und Finn (13) waren sich schnell einig. Ein verlängertes Wochenende in Berlin, das wird bestimmt klasse.
Eine Veranstaltung anlässlich der Geburtsstunde des Piraten vor 80 Jahren: Da sollten wir mal hin. Uwe (51) und Finn (13) waren sich schnell einig. Ein verlängertes Wochenende in Berlin, das wird bestimmt klasse.
SCSI beim Landesjugendseglertag 2018
Der Landesjugendseglertag des SVNRW fand am 27. Januar auf dem Messegelände in Düsseldorf statt. Die SCSI Seglerjugend wurde durch Lea Funcke, Jugendsprecherin, Leon Margale, Jugendsprecher, und Jugendwart Heiko Bayerl vertreten. Neben wichtigen Abstimmungen nutzte das Team den Landesjugendseglertag zum Netzwerken und Pläne schmieden. Die Ideen werden in die Jugendarbeit des SCSI einfliessen.
Der Nachwuchs des Segelclub Sorpesee Iserlohn e.V. verbrachte eine 5-tägige Segelfreizeit auf dem Vereinsgelände am Sorpesee.
Am 17. Dezember um 15.00 Uhr startet die Jugendversammlung und Weihnachtsfeier der SCSI Jugend mit Ski- und Segelflohmarkt.
20 Teams segelten am 29.10 und 30.10 bei der Römerregatta auf dem Xantener Nordsee. Bei sehr schwachen und drehenden Winden wurden vier von fünf ausgeschriebenen Wettfahrten am Samstag gesegelt.
Am Sonntag konnte wegen Flaute die letzte Wettfahrt leider nicht mehr gestartet werden.
Alles in allem war es eine schöne Veranstaltung, das das Team Silja Braun, vom SVWu und Nele Weigt vom SCSI mit einem 5. Platz (2, 5, 8, 9) beschlossen.
17 Teams segelten an diesem Wochenende auf dem Lippesee in Paderborn. Ausgetragen vom
Segler-Verein Paderborn war die 420er-Regatta eine sehr schöne Veranstaltung, leider mit
wenig Wind. Insgesamt konnten 5 faire Wettfahrten gesegelt werden. Steuerfrau Silja
Braun, SVWu und Nele Weigt SCSI belegten mit der Serie 1, (4), 4, 3, 1 den 3. Platz.
Die ersten Drei und das beste SVPB-Team
Traumhafte Bedingungen auf der Sorpe mit über 60 Teilnehmern !
Neuer Rekord.
Am 5.7.2015 stand wieder ein Training an. Dadurch das Ferien waren konnten nicht sehr viele teilnehmen. Doch das Training fand statt. Peter trainiert an diesem Tag fünf Laser. Als erstes wurden Up-and-Downs gefahren. Danach wurden zwei Starts geübt. Doch wegen eines Gewitters musste das Training leider abgebrochen werden. Jedoch hatte jeder viel Spaß gehabt.
Lina
Bericht folgt!
Auf der legendären Teeny-Trophy im wunderschönen Malente in Schleswig-Holstein hat Finn Hagemann am 16. und 17. Mai den 23. Platz im 39 Starter großen Feld der Teenys belegt.
Nachdem im letzten Jahr bereits Linus und Leon auf der Teeny Segeljolle „Shredder“ an der Segelregatta Teeny Trophy am Kellersee teilgenommen hatten, hatten an diesem verlängerten Himmelfahrtswochenende drei Teams aus der Teeny Gruppe des SCSI gemeldet.
Am 24.+25.5.2014 fand das Wappen von Amecke statt. Am Samstag war schöner Wind. Nach dem
Start sind wir hoch zur Luv-Tonne gesegelt, vor der wir um jeden Platz gekämpft haben.
Es wurden 2 Läufe und 1 Runde gesegelt. Aber am Sonntag war kaum Wind.
Deshalb wurde sie abgesagt.
Mein Freund Finn Hagemann wurde in der Opti C Rangliste 3. Und ich 2. Das war schön.
Von Paul Putscher, GER 11079
Vom 22. bis zum 26. August fand die dritte Familienfreizeit des SCSI statt.
Unter spielerischen Bedingungen fanden wieder einige Neulinge erstmalig den Weg zum selbstständigen Segeln des Optimisten. Insgesamt 15 Kinder nahmen in Begleitung ihrer Eltern bzw. Elternteile an dem diesjährigen Sommerabenteuer teil!
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
21
| |
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
28
| |
29
|
30
|
31
|